Vortragsabend mit Diskussion am 26. September in Herzebrock-Clarholz

Alltags- und Familienorganisation besser verteilen und Belastungen mindern! Wer kümmert sich um all das, was wir zum Leben brauchen, wer hört anderen zu, macht es zuhause gemütlich und sorgt für Kinder, ältere oder kranke Menschen? Stereotype Rollenbilder und unbewusste Denkmuster sorgen dafür, dass sich in einer patriarchalen Gesellschaft alle auf die Fürsorge-Arbeit von Frauen verlassen. [...]

Geführte Radtour: Auf den Spuren der Prälaten – Ergänzungstermin am Freitag, 13. Oktober 2023

Unter dem Titel „Auf den Spuren der Prälaten“ lädt Gästeführerin Ulla Mußmann am Freitag, den 13. Oktober 2023 erneut alle Interessierten ein, sich auf die Spuren der Nonnen und Mönche zu begeben und auf einer gemütlichen Tour per Rad das Klosterdreieck zwischen Marienfeld, Herzebrock und Clarholz zu erkunden.  Die geführte Radtour startet am Wanderparkplatz Boomberge [...]

Second Hand Markt „Frauenkram“ am 28. Oktober 2023

Kulturort Wilhalm - Harsewinkel Dr.-Pieke-Str. 2, Harsewinkel

Am Samstag, den 28. Oktober 2023 ist wieder Zeit für Frauenkram – dem Second Hand Markt von Frau zu Frau. Von 10:30 bis 13 Uhr kann frau im Kulturort Wilhalm wieder nach Herzenslust nach gut erhaltender Kleidung, Schuhen und Accessoires für sich stöbern. Wohin mit den Klamotten, die man selbst nicht mehr tragen will, die [...]

Ja-Sagen im Kerzenschein: Candle-Light-Trauungen am LichterAbend am 10. November 2023

Das Standesamt in Harsewinkel bietet im November 2023 erstmals Candle-Light-Trauungen an. In Verbindung mit dem am gleichen Tag stattfindenden LichterAbend und der stimmungsvoll beleuchteten Innenstadt können sich Brautpaare am Freitag, den 10. November 2023 in den Abendstunden im Trauzimmer das Rathauses in einer ganz besonderen Zeremonie das Ja-Wort geben. Die Möglichkeit zur Candle-Light-Trauung gibt es [...]

Online-Infoveranstaltung zum Forschungsmaster „Data Science“ der HSBI

Online-Infoveranstaltung zum Forschungsmaster „Data Science“ der HSBI Die Hochschule Bielefeld (HSBI) informiert am Mittwoch, 13. Dezember 2023, von 15 bis 17 Uhr über den Forschungsmaster „Data Science“ des Campus Gütersloh. In der digitalen Infoveranstaltung erläutert Studiengangsleiter Professor Dr. Christian Schwede das Konzept des projektbasierten Masterstudiengangs und stellt die neuen Forschungsprojekte für das kommende Sommersemester 2024 [...]

Radfahren für Jedermann/Jedefrau am 21. April 2024

Am 21.04.2023 führt die RSG Harsewinkel ihre RadTourenFahrt „Der Frühjahrsklassiker“ durch. Erstmalig in der Geschichte des Vereins wird eine Volksradtour mit einer Länge von 24 km angeboten. Das Volksradfahren richtet sich an die ganze Familie. Die ausgeschilderte Strecke ist von jedem zu bewältigen. Daher bietet sich die Veranstaltung auch besonders für Untrainierte, Kinder und Ältere [...]

Pilgertour am 25.02. durch die Bauernschaft Ems

Die ökumenische Pilgergruppe lädt zu einem ca. 8 Kilometer langen Rundkurs durch die Bauernschaft Ems ein. Termin ist am Sonntag den 25. Februar um 14 Uhr; Treffpunkt ist an der Gaststätte Heidehof, Heerdamm 22 in Harsewinkel. Für die Verpflegung für unterwegs sorgt jeder selbst, die Teilnahme ist kostenfrei. Wer möchte, kann gerne im Anschluss mit [...]

Online-Veranstaltungsreihe „Engagiert gegen Einsamkeit“ startet am 28. Februar 2024

Am Mittwoch, 28. Februar 2024, startet die Online-Veranstaltungsreihe „Engagiert gegen Einsamkeit“ der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit der Stabstelle „Demografischer Wandel und Einsamkeit“. Die kostenfreie Reihe thematisiert die starke präventive Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Einsamkeit. Sie richtet sich an Interessierte, Engagierte, Vereine und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen. „Zahlreiche [...]

In Erinnerung an Hans Werner Henze – Neue Musik in deutsch-italienischen Klanglandschaften

Theater Gütersloh Friedrichstraße 10, Gütersloh

Am Sonntag, den 3. März 2024, 11.30 Uhr, findet in der Skylobby des Theaters Gütersloh die Konzertmatinee „Römische Horizonte – Orizzonti Romani“ in Erinnerung an Hans Werner Henze statt. Das Programm mit deutscher und italienischer Musik greift Henzes enge biografische und künstlerische Verbindung zu Italien auf. Das „Ensemble Horizonte“ spielt Werke von Luigi Dallapiccola, Giselher [...]

13. Bewegungsfest Abenteuerland 2024 und Blutspenderehrung am 3. März

Mehrzweckhalle Harsewinkel Prozessionsweg 2 a, Harsewinkel

Bewegungsfest Am Sonntag, den 03 März ist es wieder soweit! Von 14.30 - 17.30 Uhr öffnet das DRK Bewegungsfest 2024 seine Pforten für alle interessierten Besucher. Genaugenommen öffnen sich die Pforten der Mehrzweck - und Dreifachturnhalle in Harsewinkel. Das Deutsche Rote Kreuz mit seinen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern aus den Kindertagesstätten „Hokus-Pokus“ und „Freunde“ freuen [...]

Sprechstunde der Bürgermeisterin am Dienstag, den 5. März 2024

Bürgerhaus Greffen Versmolder Straße 1, Greffen

Sprechstunde der Bürgermeisterin am Dienstag, den 5. März 2024 Die Stadtverwaltung Harsewinkel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Sprechstunde der Bürgermeisterin ein: Termin:          Dienstag, 5. März 2024, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Bürgerhaus Greffen Versmolder Straße 1 33428 Harsewinkel Die Bürgerinnen und Bürger haben während dieser Sprechstunde die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen [...]

Internationales Frauenfest am Dammanns Hof am 8. März 2024

Die Gleichstellungbeauftragte der Stadt Harsewinkel, Marina Schomburg, und die AWO Gemeinwesenarbeit laden am Freitag, 8. März 2024 ab 15 Uhr wieder zum internationalen Frauenfest ins Gemeinschaftshaus Dammanns Hof ein. Eingeladen sind Frauen aller Nationalitäten und jeden Alters, Harsewinkelerinnen und neu zugewanderte Frauen gleichermaßen. „Das internationale Frauenfest ist eine großartige Gelegenheit, Frauen aus verschiedenen Ländern und [...]