
Das Anmeldeverfahren für die Harsewinkeler Schulen wird künftig auch digital angeboten. Hierfür setzt die Stadt Harsewinkel auf das Portal „schulbewerbung.de“, welches jetzt erst-malig für das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen eingesetzt wird. Mit Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erhalten die Eltern der abgehenden Grundschulkinder ein Elternschreiben mit einem Startcode. Mit diesem können sie ihr Kind in der Zeit vom 7. bis 26. Februar 2025 über „schulbewerbung.de“ an einer weiterführenden Schule anmelden.
Die Daten der Kinder sind mit dem Startcode verknüpft, sodass durch die Eltern lediglich die Überprüfung und ggfs. Ergänzung der Daten erforderlich wird. Ein händisches Ausfüllen von Anmeldebögen ist mit Einführung des Portals nicht mehr erforderlich. Darüber hinaus können einzureichende Unterlagen mit der digitalen Anmeldung ebenfalls digital eingereicht werden. Ein persönliches Gespräch mit der Schulleitung bleibt jedoch auch weiterhin erforderlich, da aus Datenschutzgründen nicht alle Dokumente digital übermittelt werden dürfen (z.B. Gesundheitszeugnisse wie der Masernschutznachweis). Diese erfolgen zwischen dem 24. und dem 26. Februar 2025.
Die Anmeldung bei „schulbewerbung.de“ erfolgt mittels BundID. Für die betroffenen Eltern ist es ratsam, sich bereits vorab ein BundID-Konto zu erstellen und idealerweise den elektronischen Personalausweis zu hinterlegen, um auf alle Funktionen des Portals und auch weiterer Onlinedienstleistungen zugreifen zu können. Eltern, die dieses digitale Angebot nicht nutzen möchten, steht der analoge Weg zur Schulanmeldung auch weiterhin offen. Das Ausfüllen eines Anmeldebogens ist jedoch auch in diesen Fällen nicht mehr erforderlich, da die Datensätze, wie oben beschrieben, bereits in „schulbewerbung.de“ hinterlegt sind.
Für die Anmeldungen zum Schuljahr 2026/2027 soll das Portal auch an den Grundschulen eingesetzt werden.