Frühjahrskonzert des Kolpingorchesters Harsewinkel am 29. März

In diesem Jahr feiert das Kolpingorchester Harsewinkel ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre Musik und Gemeinschaft! Anlässlich dieses bedeutenden Ereignisses lädt das Orchester herzlich zu seinem großen Frühjahrskonzert ein, das am Samstag, den 29. März 2025 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Harsewinkel stattfinden wird. 

Die musikalische Leitung des Konzertes übernimmt die Chefdirigentin Astrid Kersting, die ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Die rund 80 Musikerinnen und Musiker werden nicht nur mit ihren Instrumenten begeistern, sondern werden bei einigen Stücken auch durch Sängerinnen begleitet. Das Jubiläum steht an diesem Abend im Vordergrund und die Besucher können sich auf einen unvergesslichen Abend freuen. 

Die Vorbereitungen für diesen musikalischen Höhepunkt sind bereits in vollem Gange. Neben den wöchentlichen Proben führt das Orchester auch ein dreitägiges Probewochenende durch, um sich optimal auf das Konzert vorzubereiten. 

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen! Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, die Eintrittskarten bequem über den Online-Ticketshop auf der Homepage des Vereins (www.kolpingorchester.de) zu erwerben. Ein Besuch auf der neu gestalteten Homepage lohnt sich! Zusätzlich sind die Karten wie gewohnt im Bettenhaus Brentrup sowie bei den Orchestermitgliedern zum Vorverkaufspreis von 13 € erhältlich. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gibt es ermäßigte Karten für 8 €. Sollten am Konzertabend noch Restkarten verfügbar sein, können diese an der Abendkasse für 16 € erworben werden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und freue Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend! 

Das Jubiläumskonzert ist nur der Auftakt zu weiteren besonderen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Merken Sie sich bereits jetzt folgende Termine vor: 

  • 24. Mai: Kleiner Festakt zum Jubiläum 
  • 09. Oktober: Benefizkonzert der renommierten „BigBand der Bundeswehr“ in der Dreifachhalle Harsewinkel 
  • 14. Dezember: Besinnliches Adventskonzert in der St. Paulus Kirche zum Ausklang des Jubiläumsjahrs 

Das Kolpingorchester Harsewinkel freut sich auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern! 

Mitgliederversammlung des Kolpingorchesters Harsewinkel 

Ehrungen, Vorstandswahlen und Ausblick auf das Jubiläum 

Ende Januar fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Kolpingorchesters Harsewinkel statt. Der 1. Vorsitzende Thorsten Vorjohann konnte neben den aktiven Musikerinnen und Musikern auch passive Mitglieder sowie Vertreter der Kolpingsfamilie Harsewinkel herzlich willkommen heißen. 

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Aufnahme neuer Mitglieder in den Verein. Carlo Eggelbusch, Nico Feuerborn und Jonathan Hunold wurden einstimmig in die Reihen des Orchesters aufgenommen und freuen sich darauf, aktiv zur musikalischen Vielfalt des Kolpingorchesters beizutragen. 

Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. So blicken Stephan Telahr und Benedikt Wesselmann auf eine 25-jährige aktive Mitgliedschaft zurück. Für 40 Jahre engagierte Mitwirkung im Orchester wurde Stefan Mense geehrt, der viele Jahre als 2. Vorsitzender tätig war. Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Bernhard Kruk, der auf stolze 70 Jahre als aktives Mitglied zurückblickt und sich während dieser langen Zeit auch in verschiedenen Vorstandsämtern engagiert hat. 

Die anschließenden Vorstandswahlen verliefen reibungslos. Thorsten Vorjohann wurde in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt, während Christina Fölling als Schriftführerin und Stephan Telahr als 1. Notenwart ebenfalls wiedergewählt wurden. Ann-Kathrin Mense und Elmar Jennen werden als Beisitzer weiterhin im Vereinsausschuss mitwirken. Felix Möller und Stefanie Vorderwülbecke wurden in den Freizeitausschuss gewählt. Joschua Jennen wurde als weiterer Kassenprüfer gewählt. 

(v.l.n.r.: Jens Volbracht, Christina Fölling, Carlo Eggelbusch, Stefan Mense, Thorsten Vorjohann, Bernhard Kruk, Stephan Telahr, Benedikt Wesselmann, Jan Godesaer, Jonathan Hunold) 

Fotos: Kolpingorchester Harsewinkel