Karnevalsturnier begeistert mit eindrucksvollen Tänzen

Mehr als 1000 karnevalistische Tänzerinnen und Tänzer traten am Wochenende in der Dreifach-Sporthalle beim 20. Qualifikationsturnier des Bunds Deutscher Karneval für die norddeutsche Meisterschaft an. Die Roten Funken nutzten als Gastgeber den Heimvorteil und holten in den jüngeren Klassen acht Siege.

Instagram-Star Oscar Cyrus glänzt:
Erstmals wurden Solo-Tänze männlicher Darsteller ins Programm aufgenommen. Bei den Frauen ist das Tanzmariechen das Pendant zum Wettbewerb der neu eingeführten Majortänzer. Oscar Cyrus, bekannt durch seine Social-Media-Aktivitäten, begeisterte am Sonntag das Publikum. Vor seinem Auftritt machte er zahlreiche Selfies mit Fans und erhöhte so die Reichweite der Veranstaltung. Cyrus, der für die Tanzsportgarde Coburger Mohr antrat, gewann die Klasse Ü15-Solisten mit deutlichem Vorsprung.

Roten Funken bestätigen Qualifikation:
Die ambitionierte Ü15-Formation der Roten Funken bestätigte am Sonntag ihre Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften am 22./23. März in Düren. Die von Daniela Schafarik und Katrin Austermann trainierte Gruppe führte beim Schautanz das Stück „Adrenalin“ auf, das tänzerisch darstellt, wie Adrenalin-Moleküle im Körper auf Stimmungsschwankungen reagieren. Mit 442 Punkten teilten sich die Roten Funken punktgleich mit den Husaren Neuenkirchen den zweiten Platz.

Präsident lobt hohes Niveau:
Zuvor hatten die Harsewinkelerinnen beim Ü15-Gardetanz den zweiten Platz belegt. Im Paartanz sicherten sich Daria Pastijan und Denny Hahn den vierten Rang, und Paulina Fölling wurde bei den Solistinnen Fünfte. „Wir sind super zufrieden, die Sieger waren eine Klasse für sich“, kommentierte Daniela Schafarik. Die Harsewinkelerinnen streben nach den norddeutschen Meisterschaften in Düren eine Qualifikation für die Ende März stattfindende DM in Hannover an, erklärte Team-Supporterin Lena Dobler.

Stefan Meyer-Wilmes, Präsident der Roten Funken, zog ebenfalls ein positives Fazit und lobte das hohe Niveau des Turniers. Am Samstag dominierte die Karnevalsgesellschaft Rote Funken mit acht Siegen. Die Harsewinkeler Lena Reiser und Raphael Löwenberg gewannen bei den Jugend-Tanzpaaren deutlich. Die weibliche Jugendgarde siegte knapp mit 422 Punkten und sieben Zählern Vorsprung vor den Husaren aus Neuenkirchen. Lena Reiser gewann bei den weiblichen Solisten. Der Siegerpokal bei den Schautänzen der Jugend blieb ebenfalls in Harsewinkel mit der Aufführung „Sorgenfresser – Akademie der Fresskünste“.

Junioren zeigen beeindruckende Leistungen:
Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den Junioren: Bei den Tanzpaaren hatten Tiana Hahn und Finn Meyer-Wilmes die Nase vorn. Den Gardetanz entschieden die Roten Funken mit einer Top-Wertung ebenso für sich wie die weibliche Solistin Daria Pastijan und die Junioren-Schautänzer mit ihrem Stück „Getrieben von der Gier“.

Fotos: Rote Funken