Harsewinkel

Weltfrauentag am 8. März in Harsewinkel: Zeichen setzen für Gleichberechtigung

6. März 2021

Nicht nur die Art und Weise, wie der Internationale Frauentag begangen wird, hat sich im Gegensatz zum Vorjahr verändert – auch die Situation der Frauen hat sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie in vielen Fällen zu deren Ungunsten verschoben. „In der jetzigen Situation droht der Rückfall in alte Rollenklischees: Die Belastungen von Kinderbetreuung, Homeschooling und […]

Harsewinkel

Winter-Einsatz am Bauhof: Zwei-Schicht-Betrieb und viel Unterstützung

9. Februar 2021

Rund 40 Zentimeter Neuschnee innerhalb von 24 Stunden – etwas Vergleichbares hat Achim Vorwald während seines bisherigen Berufslebens als Leiter des Harsewinkeler Bauhofs noch nicht erlebt. „So einen Wintereinbruch hat es wohl zum letzten Mal 1978/1979 gegeben“, vermutet er. Um den Schnee von den Straßen zu räumen, waren am Bauhof ab Sonntagmorgen um 4 Uhr […]

Greffen

Westenergie informiert über Highspeed-Internet in Harsewinkel

9. Februar 2021

Westenergie arbeitete die letzten Monate mit Hochdruck am Aufbau der flächendeckenden Breitband-Infrastruktur für schnelles Internet in Harsewinkel. Nachdem die Zusage aus dem Förderprogramm des Bundes erteilt wurde, leitete die Westenergie Breitband GmbH, Tochtergesellschaft der Westenergie AG die nächsten Schritte auf dem Weg zum schnellen Internet in Harsewinkel und den Ortsteilen Greffen und Marienfeld ein. Das […]

Harsewinkel

Amphibienschützer in Harsewinkel gesucht

2. Februar 2021

Obwohl die Tagestemperaturen derzeit noch kalt sind, wird seitens der Stadtverwaltung für die kommende Amphibienwandersaison geplant. Wie jedes Jahr im Frühling, begeben sich bei den passenden Temperaturen die Amphibien wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Müssen die Tiere dabei vielbefahrene Straßen queren, ist dies häufig ein gefährliches Unterfangen und bedeutet für viele Tiere nicht selten […]

Harsewinkel

Rathaus und Bürgerbüro: Zutritt ab sofort nur noch mit medizinischer Maske

28. Januar 2021

Wer Rathaus oder Bürgerbüro besuchen will, muss ab sofort eine medizini- sche Maske tragen; dazu zählen insbesondere die FFP2- und die sogenann- ten „OP“-Masken. Mit der neuen Regelung setzt die Verwaltung die ab sofort geltende neue Corona-Arbeitsschutzverordnung um, mit der das Risiko einer Covid- Infektion an der Arbeitsstelle verringert und die Sicherheit und Gesundheit der […]

Harsewinkel

Bürgerschützen verteilen Präsente an Kindergärten und Grundschulen

27. Januar 2021

Große Überraschung herrschte Mitte Dezember bei den 52 Kindern der Kita Franz & Christine an der Münsterstraße. BSV-Präsident Günter Austermann und BSV-Mitglied Wilhelm Hagemeyer erschienen mit einer großen Kiste Spielsachen. Malkästen, Plüschtiere und anderes Spielzeug ließen die Kinderherzen höher schlagen. Insgesamt wurden 34 dieser Kartons an alle Kitas und Grundschulen im Stadtgebiet verteilt. Der Anlass […]

Mangel Meldung
Harsewinkel

Direkter Draht zur Stadtverwaltung: Mängel per App melden

20. Januar 2021

Die Straßenlaterne flackert? Neben dem Altglascontainer wurde wilder Müll abgelagert? Der Fahrradweg weist Schäden auf? Mit dem neuen Mängelmelder, den die Stadt Harsewinkel als kostenlose App ab sofort für Mobilgeräte anbietet, lassen sich Schäden im Stadtgebiet schnell und umfassend dokumentieren und auf direktem Wege an die zuständige Stelle bei der Stadtverwaltung weiterleiten. In drei einfachen […]

Harsewinkel

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist da

18. Januar 2021

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage der Stadt (www.harsewinkel.de) eingesehen werden. Gegen einen im Voraus zu entrichtenden Jahresbeitrag von 15 € wird es von der Verwaltung nach Erscheinen zugesandt.

Harsewinkel

Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Harsewinkel verschoben

11. Januar 2021

Der Verkehrsverein Harsewinkel teilt mit: „Ende Dezember erhielten Sie unsere Einladung zur Mitgliederversammlung am 20.01.2021 in der Sporthalle ‚Am Ruggebusch‘. Aus aktuellem Anlass, müssen wir in der derzeitigen CORONA Situation, diesen Termin leider verschieben, da wir aktuell diese Versammlung nicht durchführen dürfen. Einen neuen Termin können wir Ihnen noch nicht nennen. Sobald es die CORONA […]

1 51 52 53 54