Kreis GT

Haushaltsverabschiedung Kreis Gütersloh: 3,4 Millionen Euro weniger allgemeine Kreisumlage, 5 Millionen weniger Jugendhilfeumlage als ursprünglich kalkuliert

18. Februar 2025

Gütersloh. Die Kreistagspolitikerinnen und -politiker haben am Montag, 17. Februar, den Haushalt 2025 mehrheitlich beschlossen. Gegenüber dem Entwurf, der im November eingebracht worden war, haben sich in der Zwischenzeit Verbesserungen von rund 3,4 Millionen Euro ergeben. Um diese Summe wird der Kreis-Kämmerer Andreas Poppenborg die allgemeine Kreisumlage senken und diesen positiven Effekt somit unmittelbar an […]

Kreis GT

Acht Auszubildende der Sparkasse freuen sich über ihre bestandene Abschlussprüfung.

2. Februar 2025

Die Auszubildenden des Lehrjahres 2022 der Sparkasse haben ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich absolviert. Kay Klingsieck, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, gratulierte den jungen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde: “Ein großer Schritt auf dem Weg ins Berufsleben und damit auch ein Schritt in einen neuen Lebensabschnitt ist getan – dazu herzlichen […]

Kreis GT

Landräte aus OWL und Bielefelds OB mit dringendem Appell: Wildwuchs bedroht Akzeptanz von Windenergie

1. Februar 2025

Gütersloh. Große Einigkeit in Ostwestfalen-Lippe: Alle Landräte und der Bielefelder Oberbürgermeister haben sich mit einem dringenden Appell an die Bundestagsabgeordneten der Region gewandt. Eine Gesetzeslücke führt aktuell zu einer Antragsflut von Investoren, die Windenergieanlagen (WEA) außerhalb der vorgesehenen Flächen beantragen. Von 743 Windenergieanlagen, die sich aktuell im Genehmigungsverfahren befänden, würden 438 außerhalb der kommunalen Windenergieflächen […]

Kreis GT

Engagement im Besuchsdienst für Ältere gewürdigt

29. Januar 2025

Am 16. Januar 2025 fand im Spexarder Bauernhaus ein besonderes Dankeschön-Frühstück für ehrenamtlich Tätige statt, die sich im Besuchsdienst für ältere Menschen engagieren. Das Angebot des Besuchsdienstes wurde von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände ins Leben gerufen. 2007 startete die erste Gruppe in Steinhagen. Nach und nach sind in fast allen Kommunen Besuchsdienste aufgebaut worden. […]

Kreis GT

AWG und GEG unterstützen Abfallsammelaktionen: Equipment für die gute Tat

21. Januar 2025

Kreis Warendorf/Kreis Gütersloh. Der Winter sorgt noch für frostige Temperaturen und an einen Frühjahrsputz will man derzeit noch nicht so recht denken. Doch frühzeitige Planung lohnt sich. Denn kurz bevor sich der Frühling in voller Blüte zeigt, werden sich wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Kommunen der Kreise Warendorf und Gütersloh auf den Weg […]

Kreis GT

Bundestagswahl am 23. Februar – Kreiswahlleiterin: Besser ins Wahllokal!

17. Januar 2025

Gütersloh. Die Kreiswahlleiterin für den Bundestagswahlkreis 130 Gütersloh I, Kreisdirektorin Susanne Koch, ruft die Wähler bei der Bundestagswahl dazu auf, möglichst am Wahlsonntag ihre beiden Stimmen im Wahllokal abzugeben oder vorab bereits im Rathaus zu wählen, um das Briefwahlaufkommen möglichst gering zu halten. Grund dafür ist vor allem der deutlich kürzere Zeitraum, in dem die […]

Kreis GT

Weitere Streichungen im Bahnverkehr – Adenauer: „Sehe ländlichen Raum wieder einmal abgehängt“

19. Dezember 2024

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh steht vor weiteren Einschnitten im Schienenverkehr: Ab dem 2. Januar werden erneut Züge auf der zentralen Ost-West-Achse zwischen Hamm, Gütersloh, Bielefeld und Minden gestrichen. Neben den bereits seit April andauernden Ausfällen bei der Eurobahn sorgen die Ankündigungen des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) für Unmut. Die drei NRW-Aufgabenträger haben sich auf ein […]

Kreis GT

Gewässerschau von Kreis und Kommunen: Der kritische Blick aufs fließende Wasser

16. Dezember 2024

Gütersloh. Wie jedes Jahr finden aktuell die Gewässerschauen statt. Und meistens, so wissen die Beteiligten, ist das Wasser in den Gräben und Bächen vor allem eines: ‚Zu‘. Zu hoch oder zu niedrig – je nach Sichtweise der Nutzenden. ‚Zu nass‘ meinen Grundstücksbesitzer, deren Keller nicht richtig abgedichtet ist, ‚zu trocken‘ meinen Naturschützer oder Landwirte, die […]

Kreis GT

Verlängerung von Jagdscheinen frühzeitig einreichen

16. Dezember 2024

Gütersloh. Das Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems trat Ende Oktober in Kraft. Dadurch ergeben sich bundesweit wesentliche Änderungen für die Ersterteilung sowie die Verlängerung von Jagdscheinen. Diese Änderungen betreffen insbesondere den Bearbeitungsprozess von Jagdscheinanträgen, der nun eine umfassendere Überprüfung der Zuverlässigkeit der Antragsteller umfasst. Wurde bislang bei Verlängerungsanträgen der Jagdschein für […]

Kreis GT

Förderung Interkommunale Sondereinheit: Kreis erhält Förderbescheid vom Land NRW

15. Dezember 2024

Gütersloh. Zur Schaffung einer interkommunalen Sondereinheit Krad hat Landrat Sven-Georg Adenauer am Freitag, 6. Dezember, den offiziellen Förderbescheid vom Land Nordrhein-Westfalen (NRW) entgegengenommen. Marc Berendes, Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für interkommunale Zusammenarbeit, überreichte den Förderbescheid im Kreishaus Gütersloh. Das Land NRW sagt darin eine Förderung in Höhe des maximalen Betrags von 595.000 Euro zu. Das Besondere: […]

1 2 3 4 98