Kreis GT

Ferien-Sprachcamps für zugewanderte Schülerinnen und Schüler – Sprachlich topfit ins neue Schuljahr starten

2. August 2022

Gütersloh. Die letzte Ferienwoche ist angebrochen und der Countdown zum neuen Schuljahr läuft. Damit zugewanderte Schülerinnen und Schüler erfolgreich in die nächste Klasse starten können, hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh (KI) in Zusammenarbeit mit mehreren Bildungsträgern die Sprachcamps veranstaltet. Bereits zum achten Mal haben Kinder und Jugendliche während der letzten beiden Ferienwochen die […]

Kreis GT

Ausbildungsjahr 2022: Neue Auszubildende begrüßt

1. August 2022

Gütersloh. Heute hat Kreisdirektorin Susanne Koch 18 neue Auszubildende im Kreishaus Wiedenbrück begrüßt. Sie starten heute nicht nur ihre Ausbildung sondern auch in die erste Einführungswoche, die von der Ausbildungsleitung Sarah Hahne, Simone Kramer und Selina Niermann organisiert wird. Die Auszubildenden erwartet unter anderem ein Ausflug in den Escape Room, eine Kreishausrallye und Vorträge zur […]

Kreis GT

Die Sparkasse Gütersloh-Rietberg feiert 21 Jubilarinnen und Jubilare

29. Juli 2022

Auf insgesamt 780 Jahre kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse, die in diesem Jahr ihr 25- und 40-jähriges Jubiläum feiern können. Auch Frank Ehlebracht, stellvertretendes Vorstandsmitglied, blickt in diesem Jahr auf 40 Jahre Tätigkeit zurück, davon zehn Jahre als Vorstand. „Insgesamt 780 Jahre gemeinsam für unsere Sparkasse im Einsatz – Das ist schon eine […]

Kreis GT

Fortbildungsprogramm Offene Seniorenarbeit

29. Juli 2022

Kreis Gütersloh: Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh stellt das neue gemeinsame Fortbildungsprogramm Offene Seniorenarbeit für das 2. Halbjahr 2022 vor. Die Fachberatung für Senioren- und Ehrenamtsarbeit bietet vier Fortbildungen für die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Offenen Seniorenarbeit im Kreis Gütersloh und andere Interessierte an. Die Fortbildungen sind ausgerichtet auf die Gestaltung […]

Kreis GT

Förderprogramm ‚Aufholen nach Corona‘ – Jugendvereine sollen gestärkt werden

28. Juli 2022

Gütersloh. Mehr als zwei Jahre Coronapandemie haben den Alltag von Kindern und Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Der Schulunterricht fand plötzlich im heimischen Kinderzimmer statt, Freizeitaktivitäten gab es nur eingeschränkt und soziale Kontakte liefen hauptsächlich digital. Das bundesweite Förderprogramm ‚Aufholen nach Corona‘ soll jungen Leuten helfen, Versäumtes nachzuholen. Rund 560.000 Euro stehen dafür in diesem […]

Kreis GT

Fachtagung Jugendamt: Auf der Suche nach dem besten Vormund

27. Juli 2022

Gütersloh. Das Jugendamt des Kreises Gütersloh hat zusammen mit den Jugendämtern der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl eine Fachtagung zum Thema Vormundschaften veranstaltet. Rund 40 Personen aus verschiedenen Berufsgruppen, die sich vor Ort in Jugendämtern und Familiengerichten mit Vormundschaften befassen, haben teilgenommen. Vor Ort konnten sie sich zu aktuellen Rechtsänderungen und ihrer täglichen Arbeit austauschen. […]

Kreis GT

Koordinator Külzer – Löcher im Mobilfunknetz stopfen

27. Juli 2022

Gütersloh. Wie soll der Mobilfunk der Zukunft aussehen? Um diese große Aufgabe kümmert sich beim Kreis Gütersloh seit dem 1. Juni Christoph Külzer als Mobilfunkkoordinator. Das Land NRW förderte die Schaffung dieser neuen Stellen und beschreibt die Idee dahinter selbst so: „Ziel der Mobilfunkkoordinatorinnen und Mobilfunkkoordinatoren ist es, den gesamten Kreis einschließlich der kreisangehörigen Gemeinden […]

Kreis GT

Land NRW unterstützt Kommunen beim Ausbau öffentlicher Ladenetze für Elektrofahrzeuge mit praxisnahem Leitfaden

26. Juli 2022

Ministerin Neubaur: Mit jeder zusätzlichen Ladesäule bringen wir die Elektromobilität weiter voran und machen den Verkehr klimafreundlicher Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie teilt mit: Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen nimmt mit wachsender Geschwindigkeit zu. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an ein möglichst lückenloses öffentliches Ladenetz. Um Kommunen in Nordrhein-Westfalen […]

Kreis GT

10. OWL-Integrationskongress: Viele Unsicherheiten bei Migration aus der Ukraine

26. Juli 2022

Gütersloh. „OWL integriert! Teilhabe von zugewanderten Menschen. Sprache – Bildung – Arbeit“ lautete das Motto des diesjährigen Integrationskongresses Ostwestfalen-Lippe. Er fand zum 10. Mal statt und wurde vom Kreis Gütersloh ausgerichtet, in Kooperation mit der Bezirksregierung Detmold und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Im großen Sitzungssaal im Kreishaus Gütersloh hatte Kreisdirektorin Susanne Koch bei […]

Kreis GT

Gewässer führen wenig Wasser: Kein Wasser aus Gewässern entnehmen

8. Juli 2022

Gütersloh. Durch die fehlenden Niederschläge in den vergangenen Wochen fließt in vielen Flüssen und Bächen im Kreis Gütersloh zu wenig Wasser und die Wassertemperaturen steigen an. Dadurch vergrößert sich die Gefahr von Fischsterben. Die Wasserstände liegen derzeit auf Spätsommerniveau. Sollten weiterhin Niederschläge ausbleiben, haben die Gewässer keine Reserven für die kommenden Monate. Der Kreis Gütersloh […]

1 30 31 32 33 34 98