Kreis GT

Kita-online-Portal ‚Kivan‘: Anmeldungen für das Kita-Jahr 2025/2026 möglichst bis zum 16. Dezember einreichen

21. November 2024

Gütersloh. Eltern, die für ihre Kinder für das Kita-Jahr 2025/2026 in den Kommunen Borgholzhausen, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther (Westf.) einen Betreuungsplatz benötigen, müssen sich in dem Kita-online-Portal ‚Kivan‘ ihrer Kommune anmelden und dort eine Bedarfsmeldung erstellen. Hier können sie bis zu vier Wunscheinrichtungen auswählen. Der Link zum […]

Kreis GT

Heimatpreis Kreis Gütersloh: Stalag 326, ‚MusikZehner‘ und Verkehrsverein ausgezeichnet

20. November 2024

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hat zum dritten Mal den Heimat-Preis NRW vergeben. Damit würdigt er herausragendes ehrenamtliches Engagement, das durch den Preis in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden soll. „Viele ehrenamtlich engagierte Menschen gestalten unseren Kreis täglich aktiv mit und tragen so dazu bei, dass wir in einer Gemeinschaft leben, die füreinander da ist“, […]

Kreis GT

Energiesparwochen mit kostenfreien Online-Vorträgen: Sanierungsfahrplan, Fenstertausch und Förderung im Blick 

16. November 2024

Gütersloh. Die ‚Energiesparwochen online‘ gehen in die zweite Runde: Bis zum 21. November stehen noch drei kostenfreie Zoom-Vorträge auf dem Programm. Los geht es am 19. November um 19 Uhr mit einem Vortrag vom Energieberater Oliver Erdmann aus Bielefeld. Dort erfahren Interessierte, wie sie ihr Wohnhaus mit einem individuellen Sanierungsfahrplan energetisch fit für die Zukunft […]

Kreis GT

Zweite Kinderschutzkonferenz im Kreis Gütersloh: Interdisziplinärer Austausch für den Schutz von Kindern und Jugendlichen

15. November 2024

Gütersloh. ‚Aus der Praxis für die Praxis‘ hieß es heute im Sinne einer verbesserten Qualität im Kinderschutz. In der Stadthalle Gütersloh fand die zweite Kinderschutzkonferenz im Kreis Gütersloh statt, die von einer großen Resonanz begleitet wurde. Rund 380 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Handlungsfeldern, darunter Polizei, Justiz, Schule, Kinder- und Jugendhilfe sowie Gesundheitswesen, nahmen an […]

Kreis GT

Wettbewerb: Unser Dorf hat Zukunft – Brockhagen und Hesselteich machen den 1. und 2. Platz

6. November 2024

Gütersloh. ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ – Bei diesem Wettbewerb gibt es nur Gewinner: Die Ortschaften Bockhorst, Brockhagen, Hesselteich, Hörste, Künsebeck, Liemke und Stukenbrock-Senne traten mit ihren kreativen und innovativen Projekten auf Kreisebene gegeneinander an. Die Dorfgemeinschaften zeigten der Jury nicht nur wie lebenswert und zukunftsorientiert ihre Orte sind, sondern beeindruckten durch Gemeinschaftssinn und Engagement. Besonders […]

Kreis GT

Vom Papierführerschein zum EU-Kartenführerschein: ‚Lappen‘ müssen spätestens im Januar 2025 umgetauscht sein

6. November 2024

Gütersloh. Dass die Tage der alten ‚Lappen‘ gezählt sind, dürfte inzwischen den Meisten bekannt sein. Aber wann genau, muss ich meinen Führerschein jetzt eigentlich umtauschen? Langsam rückt die endgültig letzte Frist zum Umtausch näher: Noch bis zum 19. Januar 2025 haben die Geburtsjahrgänge 1971 oder später Zeit, ihren Papierführerschein in einen EU-Kartenführerschein umzutauschen. Daran erinnert […]

Kreis GT

Mobile Retter gefeiert: Tiefer Respekt und Hochachtung

17. Oktober 2024

Gütersloh. Erstmals in der Geschichte der Mobilen Retter im Kreis Gütersloh waren die Ersthelfer selbst zum Feiern eingeladen. Landrat Sven-Georg Adenauer begrüßte gestern Nachmittag (10. Oktober) in der Rotunde des Kreishauses rund 150 Frauen und Männer aus dem gesamten Kreisgebiet. Er lobte den Pioniergeist der ersten Stunde und konnte auch vier Männer begrüßen, die bereits […]

Kreis GT

Mehr Sicherheit für radelnde Schüler: Verkehrswacht verteilt Arbeitshefte für Schulkinder

21. September 2024

Gütersloh. Ein Polizeiwagen steht auf dem Schulhof der Johannisschule in Rheda, um ihn herum sammeln sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Fahrrädern. Wenn diese verkehrssicher sind, bekommen die Kinder von Polizeihauptkommissar Alexander Hüske eine Plakette. Außerdem erhalten sie von Bruno Wiemann das Arbeitsbuch ‚Kinder sicher im Straßenverkehr‘. 5.300 Exemplare hat der Vorsitzende vom Verein Verkehrswacht […]

Kreis GT

Von der Kleinstaaterei bis zur europäischen Zusammenarbeit

3. September 2024

Kreisarchiv bietet Themen und Beratung für den aktuellen Geschichtswettbewerb: Von der Kleinstaaterei bis zur europäischen Zusammenarbeit Gütersloh. „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautet das aktuelle Thema im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Bis zum 28. Februar des kommenden Jahres sind Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften und interessierte Kinder und Jugendliche zur historischen Spurensuche aufgerufen. Die Suche […]

Kreis GT

Kooperation stärken: Für den Schutz der Kinder im Kreis Gütersloh

29. August 2024

Gütersloh. Wenn Kinder im Winter ständig zu kalt angezogen sind, sie über einen längeren Zeitraum alleine in der Wohnung gelassen werden oder sie in einer unzumutbaren Wohnsituation leben, können das erste Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung sein. Wie in so einem Fall zu handeln ist, diskutierten Fachkräfte aus Justiz, Polizei, Medizin, Schule, Kita, dem Allgemeinen Sozialen Dienst […]

1 2 3 4 5 6 98