Regionales

„Kinder ans Mikrofon“ – Eine Initiative für Kinder und Jugendliche

25. Dezember 2024

Im Februar 2024 hat Monika Pfeiffer die private Initiative „Kinder ans Mikro Sassenberg“ ins Leben gerufen. Diese Initiative bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben, indem sie an Hörspielprojekten teilnehmen. Das Besondere daran: Die Teilnahme ist kostenfrei, zeitlich flexibel und ortsunabhängig. Ein Beispiel für die Flexibilität der Initiative ist der letzte Beitrag, der […]

Regionales

Weihnachtsgeschichte: Auch Engel sind mal wütend … 

24. Dezember 2024

Es herrschte hektisches Treiben in den Himmelswerkstätten, so kurz vor Weihnachten. Die Engelchen waren sehr fleißig, es wurde gebohrt, geschraubt, gemalt und geklebt. Aus der Weihnachtsbäckerei duftete es nach Zimt und Lebkuchen. Die Engel Balthasar und Boris waren in der Kissenwerkstatt eingeteilt. Das war nicht gerade Balthasar s Lieblingsort, denn er war ein wenig ungeschickt […]

Regionales

Langeweile? Fehlanzeige! Herbstferienprogramm der LWL-Museen

8. Oktober 2024

Westfalen-Lippe (lwl). Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen in seinen Museen ein: von Winddrachenbauen über Filmproduktion bis hin zum Backen. LWL-Museum Glashütte Gernheim (Kreis Minden-Lübbecke) Das LWL-Museum Glashütte Gernheim lädt Familien in den Herbstferien zu speziellen Angeboten ein. […]

Regionales

Beste NRW-Naturfotos: Platz 4 kommt von Paul Berning aus Warendorf

26. September 2024

Waldeidechse, Schwarzspecht und Drachenfels: Umweltministerium und Nordrhein-Westfalen-Stiftung prämieren die besten Naturfotos. Siegerfotos erscheinen Ende Oktober in großformatigem Wandkalender. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr teilt mit: Über 550 Fotografinnen und Fotografen haben sich mit insgesamt fast 2.000 Natur- und Landschaftsfotos aus Nordrhein-Westfalen an einem Wettbewerb des Umweltministeriums und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege […]

Regionales

Ministerin Feller: Wir lassen die Schulen mit dem Thema Gewalt nicht alleine

24. September 2024

Informationsveranstaltungen des Schulministeriums für Lehrerinnen und Lehrer / Austausch mit hochrangigen Expertinnen und Experten aus Ministerium und externen Institutionen. Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Schulministerin Dorothee Feller hat ein neues Dialogformat gestartet, um gemeinsam mit Schulleitungen und Lehrkräften noch effektiver gegen Gewalt an Schulen vorgehen zu können. In zwei digitalen Veranstaltungen gab […]

Regionales

Frühbucher, Feierabendticket und Co.: Neues Ticketangebot im Zoo Osnabrück

5. Juni 2024

Online bietet der Zoo Osnabrück seit dem heutigen Mittwoch, 5. Juni, neue Tarife an – aus verschiedenen Ticket-Angeboten können Besucher das für sie passende wählen. Somit will der Zoo mit attraktiven Preisvorteilen in die bevorstehende Sommersaison starten. „Unter Hochdruck haben wir die letzten Wochen und Monate daran gearbeitet, jetzt sind unsere neuen Tickets verfügbar“, freut […]

Regionales

Rentenanträge mehr als verdoppelt

28. Mai 2024

Die Babyboomer kommen ins Rentenalter und das macht sich bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Westfalen vor allem in einer steigenden Zahl an Rentenanträgen bemerkbar. Anlässlich ihrer Vertreterversammlung in Bad Salzuflen zog die DRV Westfalen Bilanz: Um etwa 55 Prozent stieg die Anzahl der Anträge auf Altersrenten in den vergangenen zehn Jahren. Wurden bei dem Versicherungsträger […]

Regionales

Malle Mummi   – Der neue Stern am sonnigen Mallorca-Himmel kommt aus dem Kreis Warendorf und erobert die Party-Szene im Sturm

6. Mai 2024

In der aufregenden Welt des Party-Entertainments gibt es einen neuen Namen, der die Massen in Ekstase versetzt: Malle Mummi. Mit einem Mix aus unwiderstehlicher Energie, mitreißenden Hits und einer grenzenlosen Leidenschaft für kaltgestelltes Bier hat der Senkrechtstarter aus Beelen die Herzen der Feierwütigen im Zeitraffer erobert. Seine ersten beiden Songs „Scheiß egal, denn das Bier […]

Regionales

Osterferien in den LWL-Museen

20. März 2024

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn kein Urlaub ansteht, kann die schulfreie Zeit recht lang werden. Doch Langeweile in den Ferien muss nicht sein. Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben sich für die Osterferien wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen überlegt. LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund Am ersten Feriensonntag (24.3.) gibt es auf der Zeche Zollern in Dortmund verschiedene Angebote […]

1 2 3 4 6