Harsewinkel

Sommerfest der Kolpingsfamilie Harsewinkel am 3. und 4. September 2022

17. August 2022

Am ersten Septemberwochenende lädt die Kolpingsfamilie Harsewinkel traditionell zum öffentlichen Sommerfest auf der Pfarrwiese hinter dem St. Lucia Pfarrheim ein. In diesem Jahr wird das Programm am Samstag gemeinschaftlich mit dem Kolpingorchester und der Kolping Theatergruppe gestaltet. Das Kolpingorchester möchte ab 17:00 Uhr erfolgreichen Spätsommerkonzerte der beiden letzten Jahre anknüpfen und seinen Besuchern ein buntes […]

Harsewinkel

Ortsheimatpfleger und BSV laden zum Schnatgang am 24.09. ein

16. August 2022

Der Abrocksbach fließt durch das Moddenbachtal – ein vertrauter Anblick. Das war vor nicht mal 60 Jahren noch anders. Damals floss der Abrocksbach noch durch die Stadt. Es kam immer mal wieder zum Hochwasser. Das hat sich 1967 geändert. Am 28.April wurde der Abrocksbach in sein neues Bett durch die Moddenbachaue geleitet. Auf unserem Schnatgang […]

Herzebrock

Nach vier Jahren: „KunstGenuss am Kloster“ in Herzebrock am 10. September

12. August 2022

Eigentlich war das Programm für das Jahr 2020 bereits fertig, doch dann kam für den KunstGenuss am Kloster zweimal das Corona-Aus. Nun aber hat der Heimatverein Herzebrock als Veranstalter nach einigen, inzwischen aber geklärten Schwierigkeiten die beliebte Abendveranstaltung im Klostergarten für den 10. September konkret in Vorbereitung. Zwangsläufig wird es einige wesentliche Veränderungen geben. So […]

Veranstaltung

Neue Kurse beim Warendorfer Wassersportverein

8. August 2022

Nach den Sommerferien startet beim Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) der nächste Kurs zum Erwerb des Sportküstenschifferscheins (SKS). Dieser Schein befähigt durch seinen abwechslungsreichen Inhalt zum Führen einer Segelyacht in Küstengewässern und ist der ideale Einstieg in das Yachtensegeln und das „Skipper-Dasein“. Los geht es bereits am Montag, den 22.08.2022. Der Theorieunterricht findet in der Regel […]

Harsewinkel

„Jochens Sommerwochen“ – Jazz-Konzerte am kommenden Wochenende

5. August 2022

Liebe Jazzfreunde, am kommenden Wochenende findet das letzte Konzert in unserer Reihe Jochens Sommerwochen statt. Jochens Sommerwochen, das ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zu Ehren unseres jahrzehntelangen Präsidenten Jochen Belz. Wir finden, er hat es verdient, dass wir ihn noch einmal ordentlich feiern, um damit – wie es in New Orleans üblich ist – „die Geister […]

Veranstaltung

15. Versmolder Berufsparcours – Anmeldung läuft – Betriebe und Azubis finden zueinander

5. August 2022

Versmold. Betrieb trifft Azubi – das ist das Ziel des 15. Versmolder Berufsparcours. Hier wird nicht nur über Berufe geredet, hier wird der künftige Job für Schülerinnen und Schüler begreifbar gemacht. Die Möglichkeit, sich Jugendliche vor einem Bewerbungsverfahren bereits einmal beim praktischen Tun anzusehen, nutzen immer mehr Unternehmen. Ausbildungsbetriebe, die sich am Berufsparcours beteiligen möchten, […]

Clarholz

Zwei Gästeführungen in Herzebrock-Clarholz am 7. August: Ursprünge der Laurentiuskirmes in Clarholz und Jüdisches Leben in Herzebrock

30. Juli 2022

Gleich zwei Führungen bietet die Interessengemeinschaft der Gästeführer Herzebrock-Clarholz am ersten Sonntag im August. Die Laurentiuskirmes in Clarholz – Ursprünge und Bedeutung Am Sonntag, 7. August gibt Helene Bühlmeier interessante Einblicke in die Geschichte der Laurentiuskirmes in Clarholz. Marktrecht, Kirchweihfest und der Namenstag des heiligen Laurentius am 10. August sind Stichworte des 90-minütigen Rundgangs von […]

Gütersloh

Zeitreise ins Gütersloh um 1900

29. Juli 2022

Norbert Jebramcik zeigt historische Stadtmodelle in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh. Einmal durch das Gütersloh von vor 100 Jahren wandeln – mit der Ausstellung von Norbert Jebramcik wird eine solche Zeitreise möglich. Vom 5. August bis Ende September 2022 präsentiert der Gütersloher Modellbauer Straßenzüge und Gebäude seiner Heimatstadt im Jahr 1900, die so […]

Kreis GT

Fortbildungsprogramm Offene Seniorenarbeit

29. Juli 2022

Kreis Gütersloh: Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh stellt das neue gemeinsame Fortbildungsprogramm Offene Seniorenarbeit für das 2. Halbjahr 2022 vor. Die Fachberatung für Senioren- und Ehrenamtsarbeit bietet vier Fortbildungen für die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Offenen Seniorenarbeit im Kreis Gütersloh und andere Interessierte an. Die Fortbildungen sind ausgerichtet auf die Gestaltung […]

1 37 38 39 40 41 47