Verbrauchertipps

Ostern kreativ und nachhaltig: So wird das Fest besonders umweltfreundlich

25. März 2025

Um das Osterfest ranken sich viele Traditionen und Bräuche. Spätestens dann zieht bei den meisten auch der Frühling zuhause ein mit Blumen und anderer Deko. „Ohne auf Liebgewonnenes zu verzichten, kann man dabei mit einigen einfachen Maßnahmen Umwelt und Ressourcen schonen”, sagt Philip Heldt, Nachhaltigkeitsexperte der Verbraucherzentrale NRW. Ob beim Eierfärben, dem Ostermenü oder dem […]

Verbrauchertipps

Irrtümer über Leitungswasser: Mythen und Missverständnisse über das Wasser aus dem Hahn

22. März 2025

Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags – sei es zum Trinken, Kochen oder für die Körperpflege. In Deutschland genießen wir den Vorteil, dass unser Leitungswasser von hoher Qualität ist und nahezu überall bedenkenlos genutzt werden kann. Dennoch sorgen diverse Mythen und Fehlinformationen für Verunsicherung, sodass Verbraucher:innen oft unnötig viel Geld für abgefülltes Wasser ausgeben […]

Verbrauchertipps

Jetzt Nistkästen fit fürs Frühjahr machen

21. Februar 2025

Meise, Spatz oder Kleiber haben jetzt schon Frühlingsgefühle. Doch Wohnraum für den Vogelnachwuchs fehlt vielerorts. Der DJV gibt Tipps, wie Naturfreunde mit wenigen Handgriffen helfen können. Bereits Ende Februar beginnen Höhlenbrüter wie Sperling, Meise oder Kleiber mit der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Doch natürliche Höhlen in alten Bäumen oder geschützte Nischen an Gebäuden sind […]

Verbrauchertipps

Neu in der Zu gut für die Tonne!-App: Das Küchentagebuch für Lebensmittelabfälle

20. Januar 2025

Mit der Zu gut für die Tonne!-App lassen sich ab sofort Lebensmittelabfälle erfassen und auswerten. Dazu wurde die App, die im Rahmen des Dialogforums private Haushalte 2.0 von Slow Food Deutschland und der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelt wurde, um eine neue Funktion erweitert: das […]

Verbrauchertipps

Neue Autoregeln 2025: Das sollten Autofahrer wissen

1. Januar 2025

Das Jahr 2025 bringt für Autofahrer zahlreiche neue Regeln mit sich, die man kennen sollte. ATU Experte Franz Eiber erklärt die wichtigsten Änderungen im In- und Ausland und zeigt auf, an welchen Stellen es teurer wird. Führerschein-Umtausch Zu Jahresbeginn endet die nächste Frist zur Abschaffung des Papierführerscheins: “Ab dem 19. Januar 2025 sind die alten […]

Verbrauchertipps

Öffnungszeiten der Beratungsstelle Gütersloh der Verbraucherzentrale NRW zu den Feiertagen

22. Dezember 2024

An dieser Stelle möchten wir darüber informieren, dass die Beratungsstelle Gütersloh der Verbraucherzentrale NRW vom 23.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025 aufgrund der Schließung der Stadtbibliothek für den persönlichen Zugang geschlossen bleibt. Ratsuchende erreichen uns am 23.12., 27.12. und 30.12. in der gewohnten Zeit von 09-13 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 05241 74 266 01 sowie per […]

Verbrauchertipps

Damit das Fest ein frohes bleibt: Jetzt an Einbruchschutz und Brandschutz denken

14. Dezember 2024

Der kürzeste Tag des Jahres steht kurz bevor. Doch die Dunkelheit sorgt nicht nur für vorweihnachtliche Wohlfühlmomente, sondern bietet auch EinbrecherInnen beste Bedingungen. Alle Jahre wieder… Damit aus der stillen Nacht kein „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ wird, kommt es auf den richtigen Einbruchschutz an. Denn: Den Angriffen der Langfinger muss niemand […]

Verbrauchertipps

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

12. Dezember 2024

Bis Weihnachten sind es nur noch wenige Wochen. Und auch in diesem Jahr wird auf vielen Wunschzetteln ein Tier stehen: Hunde, Katzen oder auch exotische Tiere wie Schildkröten eignen sich jedoch nicht als Geschenke. Daran erinnert die nordrhein-westfälische Tierschutzbeauftragte Dr. Gerlinde von Dehn: „Tiere sind kein Spielzeug, die unter den Weihnachtsbaum gehören! Die Entscheidung für […]

Verbrauchertipps

Start der Weihnachtsbaumsaison: Jeder dritte Weihnachtsbaum in Deutschland stammt aus Nordrhein-Westfalen

8. Dezember 2024

In diesen Tagen startet in Nordrhein-Westfalen der Verkauf von Weihnachtsbäumen. Knapp 30 Millionen Bäume werden in Deutschland jedes Jahr gekauft – davon stammt jeder dritte aus Nordrhein-Westfalen mit einem Anbaugebiet von rund 16.000 Hektar. Der beliebteste Weihnachtsbaum ist die Nordmanntanne, die festlich geschmückt im Wohnzimmer steht, gefolgt von Blaufichte und Nobilis. Rund 600 Weihnachtsbaum-Produzenten gibt […]

Verbrauchertipps

Augen auf beim Geschenkekauf: Hinweise zum Kauf von Spielzeug

5. Dezember 2024

Spielzeuge sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Beim Kauf ist in punkto Produktqualität oder auch Datensicherheit einiges zu beachten. Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz rufen Verbraucherinnen und Verbraucher daher dazu auf, beim Spielzeugeinkauf auf Sicherheit und Qualität zu achten und Produkte vor dem Kauf genau zu prüfen. Eine erste, wichtige Orientierung bieten […]

1 2 3 13