Greffen

Erfolgreiche Generalversammlung der Hundefreunde Greffen – Neuer Vorstand und Ehrungen langjähriger Mitglieder

24. Januar 2025

In der Gaststätte „Falke“ fand am vergangenen Samstag die Generalversammlung der Hundefreunde Greffen statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem gemütlichen Beisammensein mit leckerem Essen standen die Neuwahlen des Vorstands sowie die Würdigung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt des Abends. Neuer Vorstand gewählt Die Mitglieder wählten einen neuen Vorstand, der ab sofort die […]

Marienfeld

Fortsetzung des erfolgreichen Kunstprojektes in der Kita St. Martin

24. Januar 2025

Marienfeld – Die Kita St. Martin setzt ihre kreative Erfolgsgeschichte fort: Das inklusive Kunstprojekt, entwickelt gemeinsam mit dem ortsansässigen Künstler Reza Sobhani von Reza’s Malschule Harsewinkel, wurde erneut mit großem Erfolg durchgeführt. Ziel des Projektes war es, mit den Kindern einen spielerischen Zugang zur Kunst zu ermöglichen und dabei auf Partizipation und Gemeinschaft zu setzen.  […]

Harsewinkel

Erinnerung: Ehrenamtliche Amphibienschützer*innen gesucht

23. Januar 2025

Wie jedes Jahr im Frühling steht ab Mitte Februar die jährliche Wanderung der Kröten, Molche und Frösche von den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern an. Dabei überqueren sie Straßen, die ihnen zur tödlichen Falle werden können. Um sicherzustellen, dass die Amphibien gefahrlos über die Straßen kommen, werden im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde im Harsewinkeler Stadtgebiet Amphibienfangzäune […]

Harsewinkel

Einkommensteuererklärung: Vordrucke nicht mehr im Bürgerbüro erhältlich

23. Januar 2025

Das Bürgerbüro der Stadt Harsewinkel weist darauf hin, dass den Kommunen zur Einkommensteuererklärung ab sofort keine Vordrucke in Papierform mehr zur Verfügung gestellt werden. Das hat die Finanzverwaltung NRW den Kommunen mitgeteilt. Für alle Bürgerinnen und Bürger, die weiterhin eine Steuererklärung in Papierform abgeben möchten, gibt es Vordrucke und Formulare zum Download im „Formularcenter der […]

Harsewinkel

Versand der Wahlbenachrichtigungen verzögert sich – Auswirkungen auf Briefwahlbeantragung

22. Januar 2025

Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass die Deutsche Post die Wahlbenachrichtigung nicht wie ursprünglich angenommen ab dem 13. Januar 2025, sondern erst am Mittwoch, den 29. Januar 2025 versendet. Die Verzögerung hat dabei folgende Auswirkungen auf die Beantragung der Briefwahl: Personalisierte Briefwahlanträge über den QR-Code: Erst mit dem Erhalt der Wahlbenachrichtigung steht der dort […]

Veranstaltung

Stadthalle Gütersloh informiert: Wolfgang Trepper verschoben auf den 22. Mai 2025

22. Januar 2025

Die SchLaDo-Veranstaltung „Tour 25“ von Wolfgang Trepper am Donnerstag, 23. Januar, in der Stadthalle Gütersloh kann krankheitsbedingt nicht stattfinden und wird auf den 22. Mai verschoben. Karten behalten ihre Gültigkeit. Am 23. Januar sollte Wolfgang Trepper in der Stadthalle auftreten. Krankheitsbedingt muss dieser Termin verschoben werden. Der Ersatztermin findet am Donnerstag, 22. Mai, statt. Bereits […]

Kreis GT

AWG und GEG unterstützen Abfallsammelaktionen: Equipment für die gute Tat

21. Januar 2025

Kreis Warendorf/Kreis Gütersloh. Der Winter sorgt noch für frostige Temperaturen und an einen Frühjahrsputz will man derzeit noch nicht so recht denken. Doch frühzeitige Planung lohnt sich. Denn kurz bevor sich der Frühling in voller Blüte zeigt, werden sich wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Kommunen der Kreise Warendorf und Gütersloh auf den Weg […]

Gütersloh

Kultur Räume Gütersloh: Das Programm vom 03. bis 09. Februar 2025

20. Januar 2025

Stadthalle Dienstag, 04. Februar 2025, 09.15 Uhr und 11.00 Uhr  Stadthalle, Großer Saal Kindertheater Orchesterkonzert für Grundschulen Nordwestdeutsche Philharmonie Für Kinder ab 8 Jahre (Bitte beachten Sie die Hinweise zur Altersfreigabe) Die Nordwestdeutsche Philharmonie kommt auch in dieser Spielzeit mit zwei Konzerten für Grundschulklassen nach Gütersloh. Ein Vorbereitungsworkshop gibt Lehrkräften Anregungen zur Einbindung in den […]

Verbrauchertipps

Neu in der Zu gut für die Tonne!-App: Das Küchentagebuch für Lebensmittelabfälle

20. Januar 2025

Mit der Zu gut für die Tonne!-App lassen sich ab sofort Lebensmittelabfälle erfassen und auswerten. Dazu wurde die App, die im Rahmen des Dialogforums private Haushalte 2.0 von Slow Food Deutschland und der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelt wurde, um eine neue Funktion erweitert: das […]

1 10 11 12 13 14 237