Harsewinkel

Flex mein ÖPNV-Taxi: Infoabend am Donnerstag 27. März

25. März 2025

Seit Oktober 2024 gibt es mit ‘Flex mein ÖPNV-Taxi‘ in Harsewinkel ein neues innerstädtisches Mobilitätsangebot. Bisherige Fahrgastzahlen zeigen: Das flex taxi wird von den Menschen gut angenommen. Auf einer Bürgerveranstaltung soll nun knapp ein halbes Jahr nach Betriebsstart eine erste Bilanz gezogen und das flex taxi vorgestellt werden. Der Infoabend findet am Donnerstag 27. März […]

Greffen

Bronzestatue am Kriegerdenkmal in Greffen gestohlen

22. März 2025

In der Nacht zu Freitag (21.03.) wurde eine ca. zwei Meter große Bronzeskulptur am Kriegerdenkmal in Greffen gestohlen, welche an der Haller Straße/ Hauptstraße stand. Die Figur wurde gewaltsam herausgebrochen. Aufgrund der Größe ist davon auszugehen, dass die Figur mit einem größeren Fahrzeug transportiert wurde. In den vergangenen Wochen kam es bereits mehrfach zu Diebstählen […]

Harsewinkel

Betreuung in Harsewinkel: Anmeldungen für Kindertagesbetreuung noch möglich

22. März 2025

Die Kitaplatz-Vergabe für das kommende Kita-Jahr ab August 2025 ist in der Stadt Harsewinkel zwar noch nicht ganz abgeschlossen, es zeichnet sich jedoch bereits jetzt ab, dass aufgrund der geringeren Anmeldungen im Vergleich zu den Vorjahren in Harsewinkel sowie in den Ortsteilen Marienfeld und Greffen noch Plätze frei sind. Freie Plätze stehen sowohl in den […]

Verbrauchertipps

Irrtümer über Leitungswasser: Mythen und Missverständnisse über das Wasser aus dem Hahn

22. März 2025

Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags – sei es zum Trinken, Kochen oder für die Körperpflege. In Deutschland genießen wir den Vorteil, dass unser Leitungswasser von hoher Qualität ist und nahezu überall bedenkenlos genutzt werden kann. Dennoch sorgen diverse Mythen und Fehlinformationen für Verunsicherung, sodass Verbraucher:innen oft unnötig viel Geld für abgefülltes Wasser ausgeben […]

Harsewinkel

Osterfeuer bei der Verwaltung anmelden

22. März 2025

Die Stadt Harsewinkel weist darauf hin, dass jedes Osterfeuer unter Angabe der Lage des Abbrennplatzes bis zum 14. April 2025 bei der Ordnungsverwaltung der Stadt Harsewinkel durch die Verantwortlichen schriftlich anzumelden ist. Die Anmeldungen können schnell und einfach online das über das Serviceportal der Stadt Harsewinkel unter www.harsewinkel.de erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass so […]

Marienfeld

Neues Fußball-Angebot für die Kleinsten: Schwarz-Weiß Marienfeld startet Bambini-Team für Jahrgang 2021

21. März 2025

Tolle Neuigkeiten für alle fußballbegeisterten Kinder und Eltern in Marienfeld und Umgebung! Die engagierte Jugendfußballabteilung von Schwarz-Weiß Marienfeld erweitert sein Angebot und ruft eine neue Bambini-Mannschaft ins Leben. Ab dem 8. Mai startet das Training für den Jahrgang 2021, das immer donnerstags von 16:00 bis 16:45 Uhr auf der Sportanlage Ruggebusch stattfindet. Bereits das Team […]

Kreis GT

Beirat Untere Naturschutzbehörde: Verlängerung der Naturdenkmalverordnung des Kreises Gütersloh

21. März 2025

Gütersloh. Die tausend jährige Eiche in Schloß Holte-Stukenbrock ist das wohl bekannteste Beispiel für ein Naturdenkmal im Kreis Gütersloh. Ihr Name fiel in der vorgestrigen Tagung des Beirats der Unteren Naturschutzbehörde nur am Rande. Viel mehr ging es um die Suche weiterer Landschaftselemente, die in der Liste der Naturdenkmäler aufgenommen werden sollen. Luis Ritzenhoff aus […]

Veranstaltung

Stadt Harsewinkel lädt ein zur Müllsammelaktion am Samstag, den 5. April 2025

20. März 2025

Am Samstag, den 5. April 2025 steht in allen drei Ortsteilen wieder der gemeinschaftliche Frühjahrsputz der Landschaft an, bei dem Harsewinkel, Marienfeld und Greffen „besenrein“ gefegt werden. Für die Müllsammelaktion werden noch fleißige Hände gesucht. Egal ob Mitglieder von Vereinen und Verbänden, Kindergärten, Schulen, Nachbarschaftsgemeinschaften, Familien oder Einzelpersonen – alle, die gemeinsam Spaß haben wollen, […]

Greffen

Raphael Tigges hat Recyclingunternehmen Grumbach in Greffen besucht

18. März 2025

Wie funktioniert modernes, ganzheitliches und effizientes Recycling und Entsorgen? Darüber hat sich der Landtagsabgeordnete Raphael Tigges beim Recyclingunternehmen Grumbach in Greffen informiert. Tigges traf sich mit Geschäftsführer Andreas Grumbach im Zuge seiner Besuchsreihe bei heimischen Unternehmen, um über die wirtschaftliche Situation in seinem Wahlkreis auf neuestem Stand zu sein. „Die Firma Grumbach ist einer der […]

1 2 3 4 237